Zeller/Hohengarten: Das lebendige Stativ |
mehr
| |
| Wurm: "Um sich den Schmutz unserer Zeit abzuschaffen" - Multiple Das Multiple in einer kleinen Auflage von 30 + 5 a.p. numerierten und mit dem Namen des Künstlers versehenen Exemplaren erscheint anläßlich der Einzelausstellung von Erwin Wurm in der Johann Ko ... |
mehr
| |
| |
Dittrich: Dünner Pelz "Dünner Pelz" basiert auf dem Buch "Die Entwicklungsgeschichte der Erde" (Leipzig, 1970), dessen Diagramme entkernt, zerlegt und zu neuen Tableaus zusammengefügt wurden, die einen alternativen B ... |
mehr
| |
| Assmann: For H. On a daily basis, Gijs Assmann sends his lover, H., a handmade collage by post. Assmann started this ritual in November 2009. These collages are a daily exercise for Assmann, which give us an insi ... |
mehr
| |
| Uklanski: Pornalikes Das Portraitbuch der etwas anderen Art, "Pornalikes", entstammt einem zwischen 2002 und 2018 entstandenen Bildarchiv von Pornodarstellern, die Berühmtheiten und Persönlichkeiten des öffentliche ... |
mehr
| |
|
Luthi: A Die With Twenty-Six Faces |
mehr
| |
| Broodthaers: Departement des Aigles |
mehr
| |
| Parks: From the Bunker: Archive No. 2 |
mehr
| |
|
Kuball: Photographie des Unsichtbaren (= Ex Libris 34) "Die Idee zu einem Re_Print von 'die Photographie des Unsichtbaren' Band 31/32 aus der Schriftenreihe 'okkulte Welt' (mit so sich selbst beschrei-benden Titeln wie 'Fernfühlen und Fernwirken' (Bd ... |
mehr
| |
| | Calle: Que faites-vous de vos morts? Lors d'une exposition au Musée de la chasse et de la nature en 2017, la plasticienne, évoquant la mort de son père, a interrogé les visiteurs sur ce qu'ils faisaient des traces laissées par l ... |
mehr
| |
|
Weber, Marshall: Freedom of the Presses "Freedom of the Presses" is at once a textbook and a toolbox for using artists' books and creative publications to further community engagement and social justice projects. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Riechers: Catalogue Résumé 3 |
mehr
| |
| Wohnseifer: Das Afrikanische Viertel Der Titel des Künstlerbuches leitet sich vom gleichnamigen Quartier im Berliner Stadtteil Wedding ab. Johannes Wohnseifer hat 19 verschiedene Holzskulpturen, bestehend aus jeweils acht Holzelemen ... |
mehr
| |
|
Ramon Haze Art Collection The Art Collection the Cabinet of Ramon Haze is the legacy of an art detective, collector, and artist who rediscovered the art of the twentieth century. The collection itself is a post-historical ... |
mehr
| |
| | |
Downsborough: Hence / Or / Here Hence 2004. 13 x 19,5 cm. 64 S. / Or 2007. 12 x 18,5 cm. 48 S. / Here... 2018. Leporello. 16 x 24 > 24 x 128 cm. |
mehr
| |
| Fischli/Weiss: Haus - Vorzugsausgabe Die Idee zu "Haus" wurde erstmals von Peter Fischli und David Weiss anläßlich der Skulptur Projekte Münster im Jahr 1987 konzipiert. Die Künstler schrieben, dass sich das "Haus", ein circa vie ... |
mehr
| |
| |
Sweethearts: Die Bibliothek als Kunstsammlung An der Bibliothek der Universität für angewandte Kunst Wien wird seit 1994 eine Sammlung von Künstlerbüchern aufgebaut. Sammlungs-Kriterium ist die Intention eines Künstlers, einer Künstleri ... |
mehr
| |
| Ellery & Weiner: HERE IT IS HERE IT AINT Between its cerulean blue silkscreened linen cover, the pages dissipate into a final emptiness - the nature of human communication, showing, not telling. Differing sensibilities complement and col ... |
mehr
| |
| Neshat: Dreamers "Dreamers", conceived as a tri-fold photography book and printed in black and silver duotone, is based on Shirin Neshat's trilogy of black and white video installations, which comprises Illusions ... |
mehr
| |
|
| Ramirez-Figueroa: Requiem for Mirrors and Tigers |
mehr
| |
| Objekt Magazine Object: Slg. Kretschmer Ein Überblick über 50 Jahre Objekt-Zeitchriften, mit 38 Titeln und über 170 Ausgaben und Hunderten von Einzelelementen aus dem Bestand des Archive Artist Publications (Sammlung Hubert Kretschme ... |
mehr
| |
|
| Williams: Töpfe - Poster - VA |
mehr
| |
| Lozano: Private Book 5 This is the fifth volume in Karma's 11-volume facsimile printing of Lee Lozano's "Private Book" project. It is primarily a calendar of Lozano's personal, artistic and chemical interactions in 1969 ... |
mehr
| |
|