A fleur de peau: Vienne 1900 Un panorama de plus de 150 peintures, dessins, sculptures et objets d'arts appliqués montrant l'importance de la peau dans l'esthétique de la Vienne du début du XXe siècle. |
mehr
| |
| Unbewältigt? Ästhetische Moderne und Nationalsozialismus Was waren die Handlungsmotivationen von Künstlern, Kunsthistorikern und Kunsthändlern, die Ausdrucksformen der Moderne mit dem Nationalsozialismus zu verbinden versuchten? Welche Mechanismen bes ... |
mehr
| |
| Duhem, Sandra: Deutscher Expressionismus in Frankreich Deutscher Expressionismus wurde in Frankreichs wichtigstem Museum für moderne Kunst, dem Pariser Musée national d'art moderne, erst ab den 1960er Jahren gezeigt, mehr als 50 Jahre nach seinem Au ... |
mehr
| |
|
Bokov, Anna: Avant-Garde as Method: Vhkutemas Die erste vertiefte Darstellung der legendären sowjetischen Kunst- und Architekturschule Vkhutemas - die zehn Mal so groß war wie das Bauhaus. Anna Bokovs Grundlagenforschung zeigt, wie die Schu ... |
mehr
| |
| Expressionismus 12/2020: Tod Das zwölfte Heft von Expressionismus zeichnet die expressionistische Beschäftigung mit dem Tod anhand von Fallbeispielen vor allem aus der bildenden Kunst und der Literatur nach. Damit werden ei ... |
mehr
| |
| Schock, Ralph: Also heraus und weit weg! |
mehr
| |
|
Ostwald, Hans: Berlin - Anfänge einer Großstadt Thomas Böhm hat Hans Ostwald, den Chronisten des frühen Berlins, wiederentdeckt und aus Tausenden von Seiten der "Großstadt-Dokumente" eine Auswahl getroffen, die ein schillerndes Panorama aus ... |
mehr
| |
| Carter, Michaela: Die Surrealistin |
mehr
| |
| Das Rote Wien: Schlüsseltexte der Zweiten Wiener Moderne 1919-1934 Eine neue Gesellschaft auf demokratischer Grundlage: Das Rote Wien steht für eine in politischer Gewalt untergegangene Epoche, die zur Gegenwart spricht und auf die Zukunft verweist. In rund 280 ... |
mehr
| |
|
Wurm, Barbara: Barbara Wurm. Neuer Mensch, Neues Sehen |
mehr
| |
| Hennings, Emmy: Werke und Briefe: Gedichte Der dritte Band der Kommentierten Studienausgabe präsentiert erstmals das gesamte lyrische Werk von Emmy Hennings. |
mehr
| |
| (Wieder-)Entdecken: Kunsthalle Mannheim 1933-1945 Die Kunsthalle Mannheim beschäftigt sich anlässlich der Eröffnung des neuen Museumskomplexes 2018 intensiv mit den Auswirkungen des Nationalsozialismus auf das Haus. Dauerausstellung und Katalo ... |
mehr
| |
|
Drucksache Bauhaus Am Staatlichen Bauhaus in Weimar nahm die Druckerei im Frühjahr 1919 als erste Werkstatt ihren Betrieb auf. Druckgraphik entsprach dem Grundgedanken des Bauhauses, indem sie die Einheit von Kunst ... |
mehr
| |
| Föllmer, Moritz: Culture in the Third Reich |
mehr
| |
| Salaris, Claudia: Echaurren Salaris Collection: Futurist Mail A new volume of the Echaurren Salaris Collection, series of catalogue raisonnés, documenting Futurist postal items (postcards, envelopes, stamps, personal correspondence). |
mehr
| |
|
Schall und Rauch: Die wilden 20er Zürich und die Kunst der 1920er Jahre |
mehr
| |
| Riffs and Relations A timely consideration of African-American artists' rich engagement with the history of art from the twentieth century. |
mehr
| |
| Das Kunstmuseum Stuttgart im Nationalsozialismus Die Geschichte deutscher Museen im Nationalsozialismus ist ein spannendes und in vielen Fällen noch unbeleuchtetes Feld. Für das Kunstmuseum Stuttgart - seit 2005 in einem signifikanten Glaswür ... |
mehr
| |
|
Expressionismus 11/2020: Väter und Söhne |
mehr
| |
| Moderne. Ikonografie. Fotografie 1 100 Jahre nach der Gründung der Schule in Weimar wird sichtbar, wie innovativ sich die Photographie nach László Moholy-Nagy, Lucia Moholy, Marianne Brandt, Hannes Meyer, T. Lux Feininger und Xa ... |
mehr
| |
| Morris, Desmond: Das Leben der Surrealisten Einer der letzten lebenden Surrealisten erzählt von seinen Künstlerkolleginnen und -kollegen. |
mehr
| |
|
die welt neu denken: 100 jahre bauhaus im westen "die welt neu denken" geht auf ein Symposion gleichen Titels zurück. Es war der programmatische Auftakt zum facettenreichen Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm "100 jahre bauhaus im westen", ... |
mehr
| |
| Nippoldt, Robert; Pofalla, Boris: Es wird Nacht im Berlin der wilden Zwanziger - Neuauflage 2020 Das Berlin der 1920er, die feiernde, rasante Metropole voll exzessiver Lebenslust, während im Hintergrund schon die Gewitterwolken von Weltwirtschaftskrise und Naziherrschaft aufziehen, ist einer ... |
mehr
| |
| Gestalt und Hinterhalt: Das Bauhaus 1908 stellt Peter Behrens den jungen Walter Gropius in seinem Architekturbüro ein - wirft ihn 1910 aber wieder hinaus. Augenzwinkernd rückt Gestalt und Hinterhalt jene Künstlerbeziehungen in de ... |
mehr
| |
|
Fantastische Frauen Frida Kahlo war nur eine von ihnen: Zwischen 1930 und den 1960er Jahren trugen weit mehr Künstlerinnen als bisher angenommen zur surrealistischen Bewegung bei. Von den männlichen Surrealisten ru ... |
mehr
| |
| Metzger, Rainer: Genres: Paris 1920s |
mehr
| |
| Gonzáles Viñas, Fernando; Lázaro, José: Alles ist Dada: Emmy Ball-Hennings |
mehr
| |
|
Paul, Gerhard: Bilder einer Diktatur Überraschennde und ungewöhnliche Einblicke in die Bilderwelten des Nationalszialismus. |
mehr
| |
| Kater, Michael H.: Culture in Nazi Germany A fresh and insightful history of how the German arts-and-letters scene was transformed under the Nazis. |
mehr
| |
| |