The Uncanny House In the wake of the widespread leitmotiv that nourished literary fantasy, fairy tales, horror stories and artistic creation alike since the early 19th century, "The Uncanny House" investigates the ... |
mehr
| |
| Welt aus den Fugen Die Publikation "Welt aus den Fugen" zeigt anhand von neun raumgreifenden Installationen internationaler zeitgenössischer KünstlerInnen der jüngeren Generation, wie heute auf die akutellen Them ... |
mehr
| |
| Iwantja: Contemporary Indigenous art A showstopping monograph on Iwantja Arts, home to Australia's most exciting contemporary Indigenous artists. |
mehr
| |
|
Die Archivierung der Gegenwart Welche künstlerischen Werke können und sollen für die Zukunft erhalten werden? Welche strukturellen Bedingungen sind notwendig, um den Handlungsspielraum für das Bewahren einerseits und das Sc ... |
mehr
| |
| Salz Seen Land Das Lese- und Bildbuch zur Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 in 60 Beiträgen von Anarchie bis Ziehharmonika. |
mehr
| |
| The Red Sun is High, the Blue Low Throughout the run of "The Red Sun is High, the Blue Low" other artists, thinkers and collaborators responded to the exhibition's prompt in the form of performances and interactive workshops. This ... |
mehr
| |
|
Hoffmeister, Maike: Posthumane Männlichkeiten Neue Geschlechter- und Männlichkeitsentwürfe / Queere Cyborgs in der Kunst. |
mehr
| |
| Spieker, Sven: Art as Demonstration How artists wield demonstration to question the status quo both aesthetically and politically, marshaling art and education as powerful agents of change. |
mehr
| |
| Radiophonic Materials Bd. 2 Radiophonie als Kulturtechnik integriert die Unterscheidung von musikalischem Klanggeschehen und von Effekten und Sounds zu einem neuen Konzept von Klangkunst. Diesen Themen widmen sich die Ausste ... |
mehr
| |
|
Über das Neue. Wiener Szenen und darüber hinaus Was tut sich in der österreichischen Kunstszene, in den Ateliers und den alternativen Ausstellungsräumen? Und wie läßt sich die Vielfalt der Produktion und Präsentation von Kunst in einer Aus ... |
mehr
| |
| Sci-Fi, Magick, Queer L.A. Considering the overlooked importance of science-fiction fandom and the occult to queer history in the US. |
mehr
| |
| Narrative & Knowledge Wie die in diesem Band versammelten Künstlerinnen und Künstler historische Objekte und Ereignisse durch ihre Werke gestalten, fordert Fragen nach alternativen Sichtweisen auf Geschichte heraus. |
mehr
| |
|
KölnSkulptur #11 Acht zeitgenössische Künstler*innen schufen Werke für "Body Manoeuvres ", die elfte Ausgabe von KölnSkulptur, kuratiert von Nikola Dietrich. Sie alle verhandeln aktuell relevante Themen, immer ... |
mehr
| |
| Papierarbeiten: Sammlung Prager Seit den frühen 1960er Jahren erwarb Heinz-Günter Prager Werke von Künstlerkollegen. Der Katalog bietet einen umfassenden Einblick in diese einzigartige Sammlung von Papierarbeiten und Zeichnun ... |
mehr
| |
| Kunst im öffentlichen Raum in Krefeld Rund 700 Werke wurden teils detektivisch im Stadtbild Krefelds aufgespürt, inventarisiert sowie photographiert und werden im vorliegenden Band auf rund 400 Seiten präsentiert. |
mehr
| |
|
Stranger in the Village Ein Schlüsseltext der amerikanischen Literatur als Ausgangspunkt künstlerischer Auseinandersetzung mit Rassismus. |
mehr
| |
| The Art Escapes Atlas Dieses Kompendium ist eine Fundgrube für außergewöhnliche Kunsterlebnisse auf der ganzen Welt. |
mehr
| |
| Revolutionary Romances? - englisch "Revolutionary Romances?" draws attention to the GDR's friendly and revolutionary relations with socialist "brother countries" in Asia, Africa and Latin America. The book accompanying the exhibiti ... |
mehr
| |
|
Bio-Art: Varieties of the Living in Artworks Bio Art challenges the divide between human and non-human animals, between "culture" and "nature". |
mehr
| |
| 12. Preis Nationalgalerie 2024 Hamburger Bahnhof In 2024, the Preis der Nationalgalerie goes to Pan Daijing, Dan Lie, Hanne Lippard, and James Richards, the first time the award has gone to four artists. This new format for presenting the award ... |
mehr
| |
| Casablanca Art School Die Publikation bietet einen Überblick über das umfangreiche Schaffen rund um die Casablanca Art School. Die Schule entwickelte sich in den 1960er Jahren unter der Leitung von Farid Belkahia zu ... |
mehr
| |
|
Für alle! Demokratie neugestalten Braucht die Demokratie ein Update? Haben wir uns zu lange darauf verlassen, daß unsere Demokratie durch nichts zu erschüttern ist? Wie kann eine direktere Form demokratischer Mitbestimmung erpr ... |
mehr
| |
| Wir, die wir uns verändert haben In dieser Anthologie geht es um die Veränderungen, die der Krieg in der Ukraine für die Menschen in diesem Land mit sich bringt - für ihre Erfahrungen, Ansichten, Gedanken, Vorstellungen und We ... |
mehr
| |
| Wie Sprache die Welt erfindet Die vielfältige Sprach- und Kulturlandschaft des Schweizer Kanton Graubünden dient als Ausgangspunkt des Projektes "Wie Sprache die Welt erfindet". Das Bündner Kunstmuseum untersucht mit der Gr ... |
mehr
| |
|
Hong-Hee, Kim: Korean Feminist Artists Explore the vibrant history and profound cultural resonance of feminist art from Korea and the diaspora. |
mehr
| |
| Petry, Michael: MirrorMirror The many faces and spaces to be found in reflective surfaces are presented in this intriguing global survey of work by artists across media, nationalities, genders and locations - from site-specif ... |
mehr
| |
| July, August, September / November |
mehr
| |
|
Goldschmidt, Michal: The Art of Fashion A captivating visual exploration of fashion and modern style as seen through the eyes of artists across the globe. |
mehr
| |
| Worldbuilding - dt. "WORLDBUILDING: Videospiele und Kunst im digitalen Zeitalter" untersucht die Beziehung zwischen Gaming und zeitbasierter Medienkunst. Es ist die erste generationenübergreifende Ausstellung dieser ... |
mehr
| |
| Moments of Change "Moments of Change" stellt die Künstlerinnen des Nahen und Mittleren Ostens in den Mittelpunkt und spannt als erste deutschsprachige Publikation zu diesem Thema einen Bogen vom Beginn des 20. Jah ... |
mehr
| |
|