100 Photographs from the Collections of the National Trust Showcases 100 photographs chosen from the many thousands held in the National Trust's collection. |
mehr
| |
| Ein Dorf 1950-2022 Dieses Buch ist eine Reiseerzählung der anderen Art. Der Betrachter reist beim Lesen durch die Zeit und bleibt dabei am gleichen Ort, dem Dorf Berka in Thüringen. Das Dorf wurde von drei Photogr ... |
mehr
| |
| Jefferson: Skate Photography Nearly three decades of skateboarding photography from the sport's foremost documentarian. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Bialobrzeski: London Diary |
mehr
| |
| Bialobrzeski: Kuching Diary |
mehr
| |
| Struth: Queen Elizabeth II and The Duke of Edinburgh Eine neue Serie kleiner "Ein-Bild-Bücher", von denen jeder Band eine ikonische Photographie zum Thema nimmt. Thomas Struth schreibt die Geschichte hinter seinem berühmten Portrait. Vor seiner ne ... |
mehr
| |
|
Pflug, Stephan: Die Sternbrücke Ein besonderer urbaner Ort in Hamburg, den es schon bald nicht mehr geben wird, im Photoportrait. |
mehr
| |
| Borioli: Bannkörbe Bannkörbe waren eine einzigartige Form der Bienentechnologie, die vom 17. bis zum frühen 20. Jahrhundert u.a. in Norddeutschland, insbesondere in Niedersachsen, verbreitet war. Neben ihrer Funkt ... |
mehr
| |
| Teryoshin: Nothing Personal Every day on the news we are shown images of war and destruction. This coincides with global expenditure on arms increasing year after year. However, we are rarely afforded a glimpse behind the cu ... |
mehr
| |
|
Photographier en Normandie 1840-1890 Dans la deuxième moitié du XIXe siècle, la Normandie est un lieu d'inspiration pour les artistes et joue un rôle dans les débuts de la photographie. Les photographes s'inspirent des chefs-d'o ... |
mehr
| |
| Barutzki, Kathrin Johanna: "Artists & Photographs", New York 1970 Die New Yorker Künstleredition "Artists & Photographs" (1970) - ein kunstgeschichtlicher Blick auf ein einzigartiges Portfolio. |
mehr
| |
| Czech: to icon Natalie Czechs neue Werkgruppe trägt den Titel "to icon" und untersucht, wie etwas zum Icon wird. Sie richtet ihr Augenmerk auf alltägliche Piktogramme, visuelle Kommunikationskürzel im Zwische ... |
mehr
| |
|
Life Dances On: Robert Frank in Dialogue In the six decades that followed his landmark photobook The Americans (1958), the photographer and filmmaker Robert Frank maintained an extraordinarily multifaceted practice informed by perpetual ... |
mehr
| |
| Andreas Gursky - DVD Andreas Gursky zählt international zu den bedeutendsten Künstlern, die mit dem Medium der Photographie arbeiten. Der Filmemacher Ralph Goertz begleitete Gursky über acht Jahre mit der Kamera in ... |
mehr
| |
| Levinthal: Vietnam Levinthals Photographien inszenieren den Vietnamkrieg mittels außergewöhnlicher Dioramen und Spielzeugfiguren. |
mehr
| |
|
Carroll: The Lives of Others Vier Jahrzehnte erstklassiger Street Photography, entstanden auf den Straßen Amerikas - eine einzigartige Zusammenstellung hisrischer Americana. |
mehr
| |
| Franck: Looking At Others This book was conceived to shed light on the significant visual contribution made to photography by Martine Franck, an influential woman photographer active during the final third of the 20th-cent ... |
mehr
| |
| Hardegger / Jelic: Gehege Das Künstlerbuch "Gehege" enthält Photographien aus der Bibliothek des Züricher Zoos. Die Auswahl zeigt Zoolandschaften ab 1945 am Beispiel westlicher Metropolen. Die Bilder wurden von Mitarbei ... |
mehr
| |
|
Hannes: New Capital "Award-winning Belgian photojournalist Nick Hannes casts a critical eye on six newly built capital cities around the world, from Korea to Kazakhstan, and questions whether they are really serving ... |
mehr
| |
| Kafkas Familie Die circa einhundert Photographien der Familie Kafka, von denen ein großer Teil bislang unveröffentlicht ist, zeigen einen Autor der Weltliteratur und seine Verwandtschaft. Und sie erzählen von ... |
mehr
| |
| XL Photography 7 Neuerwerbungen von 22 namhaften internationalen Künstlerinnen und Künstlern feiern das 25jährige Jubiläum der Art Collection Deutsche Börse. |
mehr
| |
|
Lewis-Jones, Huw: Why We Photograph Animals A compelling visual anthology of one of photography's most popular subjects, reframing our understanding of why we photograph animals and why photographing them matters to us and the planet. |
mehr
| |
| Batchen, Geoffrey: Bild-Erscheinungen Wie lassen sich Photogeschichten erzählen, die nicht auf photographische Bilder beschränkt bleiben, sondern ihre vielfältigen Verwandlungen in anderen Bildmedien ernst nehmen? Der Photohistorik ... |
mehr
| |
| Tamagni: Style Is Life Erste umfassende Retrospektive des italienischen Photokünstlers Daniele Tamagni (1975-2017). "Style Is Life" versammelt Daniele Tamagnis Bilder von kongolesischen Sapeurs, Botswanas Afrometals, b ... |
mehr
| |
|
Bialobrzeski: Turin Diary |
mehr
| |
| |