Haas, Norbert: Forever Jorn Ein monographischer Essay. |
mehr
| |
| Hans Richter: Begegnungen. Hans Richter war einer der zentralen Protagonisten der Avantgarde des frühen 20. Jahrhunderts. Der Katalog bietet eine vielschichtige Interpretation von Richters Laufbahn als Filmemacher, Künstl ... |
mehr
| |
| Klee: Mythos Fliegen Genau einen Tag nach dem Tod von Franz Marc wird Paul Klee am 5. März 1916 in den Militärdienst zunächst nach Landshut und dann nach Schleißheim berufen. Hier sollte er bis zum Ende des Kriege ... |
mehr
| |
|
Chaissac / Dubuffet: Entre plume et pinceau Gaston Chaissac et Jean Dubuffet se sont rencontrés durant les années 1940 par l'intermédiaire de Jean Paulhan. Leur relation commence sous le signe de l'écriture avec 448 lettres échangées ... |
mehr
| |
| In Giacomettis Atelier Die Ausstellung richtet unseren Blick in jenes winzige, marode Atelier, in dem der große Bildhauer hinter dem Montparnasse von 1926 bis zu seinem Tod lebte und arbeitete. Für fast 40 Jahre war d ... |
mehr
| |
| Letzte Bilder: Von Manet bis Kippenberger Letzte Bilder widmet sich herausragenden Werken, die Künstler in der allerletzten Phase ihres Schaffens hervorgebracht haben. Anhand einer konzentrierten Auswahl künstlerischer Positionen vom sp ... |
mehr
| |
|
Gorelik, Boris: Incredible Tretchikoff Coinciding with his centenary, thes book tells the enthralling story of this flamboyant artist from his humble beginnings born to a deeply religious Siberian family to the spectacular highs and lo ... |
mehr
| |
| Oppenheim: Gedankenspiegel In Meret Oppenheims Oeuvre begegnen wir einer frühen Wegbereiterin eines fantasievollen Zusammenspiels von freier und angewandter Kunst. Das lebendige, poetisch-humorvolle Werk findet durch seine ... |
mehr
| |
| Rodtschenko: Eine neue Zeit Das Katalogbuch gibt einen Überblick über die mediale Vielfalt von Rodtschenkos Schaffens. Im Zentrum steht das malerische Werk, das seinen Höhepunkt in dem 1921 gescahffenen Triptychon der Far ... |
mehr
| |
|
Molderings, Herbert: Duchamp: Die nackte Wahrheit Marcel Duchamp gilt heute als der bedeutendste Vordenker der postmodernen Ästhetik. Kein Werk seiner Kunst befremdet Publikum und Kritik so sehr wie die Installation "Gegeben sei: 1. der Wasserfa ... |
mehr
| |
| Wiener Aktionismus: Kunst und Aufbruch Das für viele Jahre gültige Standardwerk: Die österreichische Kunst der 1950er und 1960er Jahre ist von der Reaktion auf ein restrikives politisches und kulturelles Klima geprägt. Die Wiener ... |
mehr
| |
| Nay: Das polyphone Bild Über 100 zentrale Papierarbeiten des Farbkünstlers - Gouachen, Aquarelle und Zeichnungen, die die gesamte Entwicklung des Künstlers widerspiegeln. |
mehr
| |
|
Vordemberge-Gildewart: nothing - and everything |
mehr
| |
| 25 Jahre! Kunsthalle Emden |
mehr
| |
| Hofmann, Werner: Avramidis oder Der Rythmus der Strenge Die geometrisch strengen Figuren des 1922 in Georgien geborenen Bildhauers Joannis Avramidis zeigen in unnachahmlicher Klassizität den Menschen als Maß abstrakter Figuration. Werner Hofmanns Buc ... |
mehr
| |
|
Schwitters: Anna Blume und ich Kurt Schwitters (1887-1948) ist mehr als "nur" der Merzkünstler. Die Publikation zeigt rund 100 ausgewählte, überraschend vielfältige Zeichnungen, die aus Privatbesitz und dem Nachlaß des Kü ... |
mehr
| |
| Kandinsky and the Harmony of Silence Russian artist and theoretician Vasily Kandinsky (1866-1944) was a significant figure in 20th-century abstraction. His masterwork "Painting with White Border" (1913, Solomon R. Guggenheim Museum), ... |
mehr
| |
| Modern Antiquity A fascinating look at how the twentieth-century avant-garde adopted and adapted ancient art. Christopher Green is professor emeritus of art history at the Courtauld Institute London; Jens M. Daehn ... |
mehr
| |
|
Man Ray in Paris American artist Man Ray spent the most productive years of his career, during the 1920s and 1930s, in Paris, which are documented here with almost one hundred illustrations. |
mehr
| |
| Wilhelm, Jürgen: Max Ernst In Interviews mit engen Freunden, Verwandten und Weggefährten entsteht ein vielschichtiges, mitunter widersprüchliches Bild des Künstlers und seines unkonventionellen Lebens und Werks. |
mehr
| |
| Liebermann: Die Idee vom Haus im Grünen Das Buch nimmt, im Gegensatz zur Vorgänger-Veröffentlichung "Im Garten von Max Liebermann", die Liebermann-Villa als Gesamtkunstwerk aus Malerei, Architektur und Gartenkunst in den Blick. Forsch ... |
mehr
| |
|
King, David: Roter Stern über Rußland "Roter Stern über Rußland" ist eine fesselnde visuelle Geschichte der UdSSR von 1917 bis zum Tode Stalins. Der aufrüttelnde, dem Cinéma Vérité ähnliche Stil versetzt den Betrachter mitten h ... |
mehr
| |
| Van Dongen: All Eyes The publication will showcase some eighty masterpieces by the renowned painter Kees van Dongen. No fewer than sixty paintings and a selection of drawings, ceramics, posters and photographs are bei ... |
mehr
| |
| Fritz König. Roß und Roßmensch |
mehr
| |
|
Chagall: Der Maler am Fenster |
mehr
| |
| Bauhaus Bühne Dessau Das Buch stellt ausgewählte Aufführungen auf der Bauhausbühne seit 1976 vor und bietet Einblicke in den "Szenenwechsel" vom historischen Projekt zu den Herausforderungen der Gegenwart. Eine int ... |
mehr
| |
| Russische Avantgarde. Wurzeln der Sammlung Otten |
mehr
| |
|
Lenz, Christian: Purrmann, Aquarelle + Gouachen Das Oeuvre der Aquarelle und Gouachen Hans Purrmanns umfaßt über 400 Katalognummern; die ersten nachweisbaren Blätter datieren in Purrmanns Ausbildungszeit, das letzte legte er noch 1965 in Lev ... |
mehr
Werkverzeichnis EUR 198.00 | |
| |
| | SCHIELE, EGON.: Egon Schiele - SA Taschen |
mehr
| |
|