Sasse, d8207 - VA Der Band dokumentiert 13 "Tableaus" - großformatige Arbeiten des Photokünstlers Jörg Sasse -, um die sich zahlreiche "fremdbasierte" und "eigenbasierte" photographische Skizzen gruppieren. Er l ... |
mehr
| |
| Shibli: Trackers * In ihren Photographien setzt sich Ahlam Shibli, 1970 in Palästina geboren, mit den heutigen Lebensverhältnissen der in Israel lebenden palästinensischen Bevölkerung auseinander. Shibli, selbst ... |
mehr
| |
| Drescher. JD Arbeiten bis heute * Die lange und recht bewegte künstlerische Karriere des konzeptionellen Video-, Text-, Bild-, Performance- und Objektkünstlers Jürgen Drescher wird mit dieser Publikation erstmals übersichtlich ... |
mehr
| |
|
Bock: Filme * Das Buch widmet sich erstmals dem Filmschaffen von John Bock, der vor allem für seine spektakulären, komisch-grotesken Aktionen bekannt ist. In den letzten Jahren hat er sich zunehmend auf die M ... |
mehr
| |
| Feldmann, Smoke Auf 128 ganzseitigen Fotos werden 128 rauchende Menschen gezeigt. Die Fotos für sich und in ihrer sorgfältigen Auswahl zusammen üben eine Wirkung aus, die jeder Text überflüssig macht - gleic ... |
mehr
| |
| Kilimnik: Period Eye * Das kleine Buch begleitet die Ausstellung und thematisiert das Verhältnis von Karen Kilimnik zur Kunstgeschichte, insbesondere zur Malerei des 18. und 19. Jahrhunderts, die sie in ihren Bildern i ... |
mehr
| |
|
Alhäuser, Immerzu * Mit "Immerzu" liegt die erste monographische Würdigung des komplexen zeichnerischen und performativen Werks von Sonja Alhäuser vor. Bekannt wurde sie durch ihre lustvolle Verwendung von Lebensmi ... |
mehr
| |
| Schnabel: Versions of Chuck Neben signifikanten Bildern seit den 80er Jahren zeigt der Katalog in ganz- bzw. doppelseitigen Farbtafeln die neuen, großformatigen Surfbilder. Es sind monumentale Photographien von Wellenreiter ... |
mehr
| |
| John Bock. Die malträtierte Fregatte I - IV Die Hemden-Edition ist herausgegeben von Thyssen-Bornemisza Art Contemporary und wird in einer Auflage von 500 Exemplaren verlegt. Sie geht zurück auf die Premiere von John Bocks Aktion im Magazi ... |
mehr
| |
|
Stauder: Mythos + Entstellung In den surrealen Bildwelten des Malers und ausgebildeten Philosophen Peter Stauder begegnen sich Anklänge gegenständlicher Malerei mit philosophischen Fragestellungen. Seine neuen großformatige ... |
mehr
| |
| Maciejowski: I Wanna Talk to You * Maciejowski scheint in der Welt der Moderne herumzustreunen und lediglich die vom Tisch der Konsumgesellschaft gefallenen Bilder zu sammeln. Daher versucht die Publikation in chronologischer Annä ... |
mehr
| |
| MYTHOS - BREGENZ 2007 Der Band "Mythos", der eine entgegengesetzte und zugleich kommunizierende künstlerische Strategie beleuchtet, stellt Douglas Gordon, Matthew Barney und Cy Twombly im Zusammenhang mit Werken von J ... |
mehr
| |
|
Perjovschi: Postmodern Ex-Communist * |
mehr
| |
| Reiterer: auge lutscht welt/Eye sucks World * "Ich glaube, dass Kunst per se eigentlich immer daran arbeitet, neue Reglements zu entwickeln, wie man die Welt sehen kann", sagt der steirische Künstler Werner Reiterer und sieht sich dabei in d ... |
mehr
| |
| |
Feldmann. FOTO - a: König 10.1.2007 - 25.2.2007 Der Katalog zur Ausstellung in der Prager Galerie Langhans zeigt Arbeiten des Düsseldorfer Foto-Künstlers Hans-Peter Feldmann aus dreißig Jahren. Als Grundlage für sein W ... |
mehr
| |
| Barney. Drawing Restraint Vol. V: 1987 - 2007. - engl.* Der Künstler selbst stellt hier das Material vor, das er auch für seinen neuen Film Drawing Restraint 9 (USA, 2005) benutzte - autonome Skizzen, Zeichnungen, Skulpturen und Photographien. Mit ei ... |
mehr
| |
| Voigt, Konglomerat * 31.8.2007 - 20.10.2007 |
mehr
| |
|
Wendels, Die Sache mit dem Storch - VA A: Tusche Daß der Storch bei der Geburt eines Menschen eine Rolle spielt, ist eine Geschichte, die man Kindern früher erzählt hat. Dahinter steckt die alte mythologische Figur vom Storch als dem Träger ... |
mehr
| |
| Kuehn + Bereza. To Have and to Be * Gary Kuehn, einer der Pioniere und Querdenker der Minimal Art, und die junge Künstlerin Sarah Bereza überraschen mit einem ungewöhnlichen Künstlerbuch. Per Internet haben sie junge Frauen eing ... |
mehr
| |
| Eliasson: The Goose Lake Trail * Die Strecke namens "Goose Lake Trail (southern route)" in dem entlegendsten Teil des isländischen Hochlands kann nur mit gut ausgerüsteten Wagen und von erfahrenen Fahrern bewältigt werden. Im ... |
mehr
| |
|
KATHARINA FRITSCH 2006 Dieses von Katharina Fritsch gestaltete Künstlerbuch lehnt sich in Typographie, Layout und Haptik an ein Kinder-Bilderbuch an. Das Überformat gestattet es, ihre jüngsten Skulpturen, Installatio ... |
mehr
| |
| DIE JUGEND VON HEUTE * Girlies, Greaser, Hooligans, Rapper, Raver, Streetballer, Trainsurfer oder Wakeboarder - Jugendliche können heute eine ganze Reihe von Szene durchlaufen. Die Publikation zeigt die aktuelle künst ... |
mehr
| |
| FELDMANN, HANS-PETER.: FELDMANN: Liebe Liebe ist eines der Hauptthemen des Menschen, das durch visuelle Medien dargestellt und abgebildet wird. Oft jedoch in indiskreter, effekthaschender oder gar reißerischer Art und Weise, die dem T ... |
mehr
| |
|
Kontakt: Wien 2006 Performancekunst, Medienreflexibilität und Antworten auf modernistische Kunstpraktiken stehen im Mittelpunkt der neuen Sammelaktivitäten der Erste-Bank-Gruppe. Die Publikation zur Ausstellung im ... |
mehr
| |
| ^^^: Bruguera: Portraits * Handliche Publikation der mittlerweile bekanntesten kubanischen Künstlerin, die mit ihrem Raum auf der documenta 11 in Kassel weite Aufmerksamkeit erzielte. Sie arbeitet vor allem mit Installatio ... |
mehr
| |
| Chamberlain: It's his Show |
mehr
| |
|
OSLO, GALLERI K -: WOHNSEIFER: K-Collection * Aus Anlaß seiner aktuellen Ausstellung in der Osloer Galerie K geht Johannes Wohnseifer der Frage nach, wofür das "K" im Namen stehen könnte. Dieses Bilderbuch reiht Photographien, Bildern, Pik ... |
mehr
| |
| BERLIN, HAMBURGER BAHNHOF -: NITSCH: Orgien-Mysterien-Theater Hermann Nitsch hat ein vielseitiges und kompromißloses Werk geschaffen, das den Kanon des üblichen Kunstverstnädnisses sprengt. Die Debatte über seine Malerei hat stets im Zusammenhang mit dem ... |
mehr
| |
| SCHMIDL: uni-ball eye mitsubishi 2 * Nach uni-ball eye mitsubishi 1 - der Reihentitel ist dem gleichnamigen Tuschestift entliehen - erscheint jetzt der Band 2 des kongenialen, eigenwilligen Zeichners: Die DIN-A4-großen Blätter oper ... |
mehr
| |
|