Butin, Hubertus.: Butin: Franka Hoernschemeyer Die monographische Publikation stellt in prägnanten Beschreibungen und scharfsinnigen Deutungen Hoernschemeyers wichtigste Arbeiten vor, u.a. aus dem Kunstverein Ruhr, der Nationalgalerie Berlin ... |
mehr
| |
| Schmidl, uni-ball eye mitsubishi 2 - VA Nach uni-ball eye mitsubishi 1 - der Reihentitel ist dem gleichnamigen Tuschestift entliehen - erscheint jetzt der Band 2 des kongenialen, eigenwilligen Zeichners: Die DIN-A4-großen Blätter oper ... |
mehr
| |
| Süssmayr: Bilder für deutsche Museen - VA Das Buch entstand nach einem Konzept von Florian Süssmayr und wurde von Thomas Mayfried gestaltet. Der Titel geht auf eine gleichnamige, viel beachtete Präsentation seiner Werke in einem leeren ... |
mehr
| |
|
GELITIN: Chinese Synthese Leberkäse * Gelitin, die Good Bad Boys der internationalen Kunstszene, sind bekannt für spektakuläre Aktionen und Installationen. Das Buch präsentiert für die erste Museumsausstellung in Bregenz geschaffe ... |
mehr
| |
| Koolhaas: Conversation Series 4 Rem Koolhaas ist der optimistische Avantgardist und kühne Theoretiker der zeitgenössischen Architektur. In seinen Gesprächen mit Hans Ulrich Obrist diskutiert er seine Arbeit in China - unter a ... |
mehr
| |
| The Atlas Group (1989-2004) * Mit The Atlas Group untersucht der libanesische Künstler die zeitgenössische Geschichte seines vom Bürgerkrieg gezeichneten Heimatlandes. Raad erstellte 1989 bis 2004 ein Archiv benutzter Funds ... |
mehr
| |
|
Kelm: Errors in English * Dieses erste Buch der jungen Künstlerin ist nicht einfach nur eine photographische Anthologie sondern versammelt sorgfältig konzipierte Aufnahmen, die Realität und Fiktion, begehbaren Raum und ... |
mehr
| |
| Klapheck: Conversation Series 3 Die Maschine als Dämon, als rätselhafte Sphinx des technischen Zeitalters, das ist das große Leitmotiv in Konrad Klaphecks Gemälden. In einem konzentriert geführten Gespräch gibt der Klassik ... |
mehr
| |
| RIDGEFIELD, ALDRICH CONTEMPORA: KIEFER: Chlebnikov + the Sea Der Katalog stellt die gewaltige Serie - 30 großformatige Bilder - mitsamt dem dafür von Kiefer entworfenen Bleihaus vor. Es sind allesamt Schiffsbilder einer großen Seeschlacht. Chlebnikow (18 ... |
mehr
| |
|
GRAZ, KUNSTHAUS -: BERNIK: Erzählungen |
mehr
| |
| WURM, ERWIN.: Wurm. The ridiculous life * Der Maler, Objekt-, Installations- und Medienkünstler hält erste Ideen und Intuitionen für seine Projekte regelmäßig in kleinen Zeichenbüchern fest. Das handliche Künstlerbuch enthält eine ... |
mehr
| |
| HAMILTON, RICHARD: HAMILTON: Painting by Numbers - dt. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Schütte: Buschbuch Seit einigen Jahren ist das "Büchermachen" zu einer künstlerischen Herausforderung für Thomas Schütte geworden. In Ausstattung und Präsentation in der Tradition klassischer Malerbücher nutzt ... |
mehr
| |
| Leblon, Guillaume. KV Düsseldorf * Die poetisch sublimen Arbeiten in dem ersten Band des französischen Künstlers bestechen durch eine Formensprache, die abstrakte Tendenzen der Moderne, Minimal- und Land-Art evozieren, aber auch ... |
mehr
| |
| MÜNCHEN, HAUS DER KUNST -: SüSSMAYR: Bilder - VA |
mehr
| |
|
LONG, RICHARD.: LONG: Dartmoor a: Koenig Books * Dieses Künstlerbuch dokumentiert eine achttägige Wanderung des britischen Installations- und Konzeptkünstlers durch den englischen Nationalpark Dartmoor. Richard Long nimmt hier die Form eines ... |
mehr
| |
| Sieverding, Encode * "Encode I - XIII 2006" wurde im Herbst 2006 in München ausgestellt. |
mehr
| |
| HEIN, JEPPE.: Hein: Until Now - Koenig Books * Nach zwei kleinen Katalogen, zuletzt anläßlich der Ausstellung im Centre Pompidou Paris, hier die erste umfassende Monographie des 1974 in Kopenhagen geborenen Künstlers, der mit seinem Brunnen ... |
mehr
| |
|
URQUHART, DONALD.: URQUHART: A Present from the Zoo Der Künstler Donald Urquhart betreibt seit 1993 mit Freunden die Veranstaltungsreihe Beautiful Bend, eine Mischung aus Kabarett, Performance, Strip und Drag. Für ihre thematisch wechselnden Vera ... |
mehr
| |
| Cooke: Paintings - Koenig Books "Was ich an der Malerei liebe ist, daß sie mir zeigt, ich bin an exakt demselben Ort", sagt Nigel Cooke. Aber welcher Ort kann das sein? Beziehen sich die Gemälde in dieser Monographie auf die m ... |
mehr
| |
| MOLLINO, CARLO.: Mollino: Message from the Darkroom * Carlo Mollino ist bekannt als Architekt, Designer und Photograph. Nun liegt seine 1949 auf Italienisch veröffentlichte Geschichte der modernen Photographie erstmals in einer englischen Ausgabe vo ... |
mehr
| |
|
BERLIN, GALERIE WEISS -: De Keyser: Oever Das flämische Wort "Oever" bedeutet im Deutschen "Ufer". Durch den in der Landesprache gehaltenen Titel verweist der belgische Maler Raoul De Keyser spielerisch auf eine mögliche Sehweise seiner ... |
mehr
| |
| Matt Mullican: DC * Eine Reihe jüngerer Arbeiten Matt Mullicans entstand im Zustand von Trance, der Künstler als "Medium" erfährt eine andere Identität, das er "That person" nennt. In seinem neuesten Projekt zeig ... |
mehr
| |
| Brecht: Notebook VII Die 1991 begonnene Edition der handschriftlichen Brecht-Notizen, der Briefe, Zeichnungen, Anzeigen, Projektanweisungen und Kompositionsskizzen findet in Band VI und VII ihren Abschluss. Es sind kà ... |
mehr
| |
|
NEW YORK, FRAENKEL GALLERY: ADAMS: Turning Back - dt. * Dieses Künstlerbuch beginnt mit Ansichten des Pazifikstrands an der Mündung des Columbia Rivers. Die Perspektive ins Landesinnere verlagernd, hält Robert Adams die Auswirkungen der holzverarbei ... |
mehr
| |
| Richter Poster Edition 1: Frau mit Kind |
mehr
| |
| Richter Poster Edition 1: Onkel Rudi |
mehr
| |
|
Richter Poster Edition 1: Ohne Titel (Strich) |
mehr
| |
| BOLTANSKI, CHRISTIAN.: Boltanski: Entendre les chiens. CD Für die 50. Biennale Venedig 2003 schuf Christian Boltanski das poetisch-konzeptuelle Projekt "Entendre les chiens" (Lausche den Hunden) unter dem Pseudonym "Amicale des temoins". Es bestand aus ... |
mehr
| |
| Andreas Hofer. München 2005 * "Der Maler und Zeichner Andreas Hofer benutzt die Requisiten aus der Monsterkammer der realen Geschichte ebenso wie die Accessoires der fiktiven Parallelwelten von Film, Comic, Catoon, Märchen, M ... |
mehr
| |
|