Buchhandlung - Suchergebnisse für `geistesgeschichte`[16 Artikel]
Gegen die moderne Welt
GEGEN DIE MODERNE WELT. Die geheime Geistesgeschichte des 20. Jahrhunderts. Von Mark J. Sedgwick. Berlin 2018. 600 S ...

Architektur und Geistesgeschichte
ARCHITEKTUR UND GEISESGESCHICHTE. Der intellektuelle Ort der europäischen Baukunst. Von Gerrit Confurius. Bielefeld ...

Cosman: Lebenslinien
COSMAN, MILEIN. Lebenslinien. Gemälde, Zeichnungen, Graphik. Hrsg. von Julian Hogg & Thomas B. Schumann. Hürth 2012. 208 S. mit 15 ...

Die Essenz der Dinge
DIE ESSENZ DER DINGE - WEIL AM RHEIN, VITRA DESIGN MUSEUM - Design und die Kunst der Reduktion. Katalog hrsg. von Ma ...

Stil-Geschichte der Kunst
NECKENIG, FRANZ. Stil-Geschichte der Kunst. Eine ganzheitliche Methode. Berlin 2010. 384 S. mit 143 (18 farb.) Abb., Bibliographie, b ...

Das vergessene 20. Jahrhundert
JUDT, TONY. Das vergessene 20. Jahrhundert. Die Rückkehr des politischen Intellektuellen. München 2010. 475 S., Bibliographie, ...

Konfuzianismus: Kontinuität und Entwicklung
CHUN-CHIEN HUANG. Konfuzianismus: Kontinuität und Entwicklung. Studien zur chinesischen Geistesgeschichte. Bielefeld 2009. 248 S., br ...

Geistesgeschichte der Technik
BLUMENBERG, HANS. Geistesgeschichte der Technik. Mit einem Radiovortrag auf CD. Aus dem Nachlaß hrsg. von Alexander Schmitz & Bernd S ...

Ein Panorama europäischen Geistes
EIN PANORAMA EUROPÄISCHEN GEISTES. Texte aus drei Jahrtausenden. Hrsg. von Ludwig Marcuse. 3 Bde. Zürich 2008. 128 ...

Psychoanalyse und die Philosophie des deutschen Idealismus
ZIZEK, SLAVOJ. Psychoanalyse und die Philosophie des deutschen Idealismus. Neue Ausgabe der beiden Bände von 1991/92 und 1994/95. ...

Die schönen Gestalten: Bildhauerkunst des Expressionismus
BELOUBEK-HAMMER, ANITA. Die schönen Gestalten der besseren Zukunft. Die Bildhauerkunst des Expressionismus und ihr geistiges Umfeld. 2 Bde. ...

Kunst als Neuschöpfung der Wirklichkeit
KRIEGER, VERENA. Kunst als Neuschöpfung der Wirklichkeit. Die Anti-Ästhetik der russischen Moderne. Köln 2006. 296 S. & 16 (5 farb ...

Ethisch-pietistische Prägungen der Logik im 18. Jahrhunderts
ETHISCH-PIETISTISCHE PRÄGUNGEN DER LOGIK IM 18: JAHRHUNDERT. Abt. 1: Philosophen des 18. Jahrhunderts, Bd. 3: Alexa ...

Bouwsma: Herbst der Renaissance
BOUWSMA, WILLIAM J. Der Herbst der Renaissance 1550-1640. Berlin 2005. 312 S. mit ca. 20 ganzseit. Abb., Bibliographie, Index, brosch.

Lachnit: Die Wiener Schule
LACHNITT, EDWIN. Die Wiener Schule der Kunstgeschichte und die Kunst ihrer Zeit. Zum Verhältnis von Methode und Forschungsgegenstand ...

Mosebach: Du sollst dir ein Bild machen
MOSEBACH, MARTIN. Du sollst dir ein Bild machen. Über alte und neue Meister. Springe 2005. 230 S. & 8 (7 farb.) Abb., Ppbd.

Aktuell:
Wir suchen Buchhändler (m/w/d) in Vollzeit für unsere Bestellabteilung in Köln.
Publikationen zu den Länder-Pavillons und den begleitenden Ausstellungen
Liebe Kundinnen und Kunden,
gerne nehmen wir Ihre Bestellungen online, per E-Mail
order@buchhandlung-walther-koenig.de
oder telefonisch unter
+49 (0)221 20596-0 entgegen.
Finden Sie uns auch auf Instagram und Facebook


Verlagsvorschau Herbst/Fall 2024