Elsholtz, Johann Sigismund: Hortus Berolinsensis - Der Berliner Lustgarten Die wichtigste bekannte Quelle für die Geschichte des Berliner Lustgartens und dessen pflanzlicher, architektonischer und bildhauerischer Ausgestaltung zur Zeit seiner Gründung in den 1650er Jah ... |
mehr
| |
| Meroe, un empire sur le Nil In this first exhibition devoted exclusively to Meroë, capital of a great empire on the Nile, two hundred works of art highlight the majesty of an ancient civilization and its intermingling of Af ... |
mehr
| |
| Altripp, Ina: Athenastatuen Bisher ist die bildliche Darstellung der Göttin Athena inarchaischer und klassischer Zeit umfassender betrachtet worden als ihr Aussehen in der Zeit danach. Dem will die vorliegende Studie Abhilf ... |
mehr
| |
|
Kotsidu, Haritini: Die griechische Kunst |
mehr
| |
| Ben-Shlomo, David: Philistine Iconography |
mehr
| |
| Dahlheim, Werner: Augustus Werner Dahlheim gehört zu den großen Erzählern unter den deutschen Historikern. Er hat eine meisterhafte Biographie des ersten römischen Kaisers geschrieben und ein faszinierendes Bild seiner ... |
mehr
| |
|
Tonart Griechische Töpfer und Vasenmaler haben eine große Meisterschaft in der Herstellung von Gefäßen unterschiedlicher Form und Funktion erreicht. Die figürlich bemalten Vasen stellen die wichtigs ... |
mehr
| |
| Schulz, Raimund: Kleine Geschichte des antiken Griechenland - brosch. Die kleine griechische Geschichte von Raimund Schulz ist rundum zu loben... Der Verfasser beherrscht die Kunst, nüchterne Information zu liefern und doch nicht trocken zu werden... Ein nützliche ... |
mehr
| |
| Strocka, Volker Michael: Die Gefangenenfassade an der Agora von Korinth 1900-1902 fanden amerikanische Archäologen an der Agora von Korinth Skulpturentrümmer und reichgeschmückte Bauglieder, aus denen Richard Stillwell 1941 eine zweigeschossige Prunkfassade auf dem ... |
mehr
| |
|
Künzl, Ernst: Ein Traum von Imperium |
mehr
| |
| I due imperi Per la prima volta in Italia e al mondo una mostra darà l opportunità di paragonare i due più importanti Imperi della storia, l Impero Romano e le Dinastie cinesi Qin e Han nel periodo che va d ... |
mehr
| |
| Oppenheim, Max von: Tell Halaf, Bd. 5 Als im November 1943 bei einem Luftangriff auf Berlin das Tell Halaf-Museum zerstört wurde, galt eine der bedeutendsten Sammlungen vorderasiatischer Altertümer in Deutschland für immer verloren ... |
mehr
| |
|
Corcoran, Lorelei H.: Herakleides |
mehr
| |
| | Larnac, Claude: Racontez-moi le pont du Gard |
mehr
| |
|
The Immortal Alexander the Great The exhibition in the Hermitage Amsterdam shows over 350 masterpieces and gives a picture of Alexander himself and of the great cultural and artistic changes that followed in the train of his conq ... |
mehr
| |
| Ernst Curtius' Vorlesung "Griechische Kunstgeschichte" |
mehr
| |
| L'Antiquité revée Der Katalog will anhand von mehr als 150 Werken - Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen, Kunstgewerbe - zeigen, welche Bedeutung der Rückgriff auf die Antike für die Kunst zwischen 1720 und 1790 in ... |
mehr
| |
|
Musees de papier: L'Antiquite en livres 1600-1800 Les ouvrages archéologiques qui précèdent la seconde moitié du XVIIIe siècle sont considérés comme témoins d'une ère proto-scientifique de la connaissance de l'Antiquité qualifiée d'ant ... |
mehr
| |
| Ori antichi della Romania |
mehr
| |
| |
Manley, Bill; Dodson, Aidan: Life Everlasting |
mehr
| |
| Jodice: Pompeii A collection of 53 photographs of Pompeii published here for the first time. |
mehr
| |
| Sacred and Profane: Treasures of Ancient Egypt |
mehr
| |
|
| | Pappalardo, Umberto: Mosaici greci e romani I mosaici o tappeti musivi di epoca greca e romana sono senza dubbio fra le arti più rappresentative del mondo antico. Il volume accompagna il lettore in un'approfondita analisi del mondo dei mos ... |
mehr
| |
|
Geschichte der antiken Bildhauerkunst IV Die in kürzester Zeit zum Standardwerk gewordene Reihe Geschichte der antiken Bildhauerkunst beschäftigt sich in ihrem vierten Band mit der römischen Plastik. Waren es zunächst vor allem die K ... |
mehr
| |
| Die griechische Welt Von den Palästen in Knossos, Troia und Mykene, von Dichtern wie Homer, mythischen Helden wie Theseus, realen Heroen wie Alexander dem Großen, von Demokratien und Bürgersein, von Weisheitsliebe, ... |
mehr
| |
| Klynne, Allan: Die größte Orgie |
mehr
| |
|